Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: ISSN
Die Auseinandersetzung mit der theoretischen Philosophie Kants in Fichtes früher Wissenschaftslehre
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-017060-3
Verlag: De Gruyter
Zentrale Theoriebestandteile der kritischen Philosophie Kants und der frühen Wissenschaftslehre Fichtes werden in einer detaillierten Interpretation einander gegenübergestellt. Dazu gehören sowohl das reine als auch das konkrete Ich, die Einbildungskraft, die Ableitung und die Rechtfertigung der Kategorien sowie das Ding an sich. Bei der Ausarbeitung dieser Themen zeigt sich, daß die Ansätze Kants und Fichtes über ihre herausragende historische Bedeutung hinaus in verschiedener Weise nach wie vor grundlegende Möglichkeiten für eine Philosophie des Geistes und eine Erkenntnistheorie bereitstellen.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert