Buch, Deutsch, 134 Seiten, inkl. CD-ROM, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 448 g
Handbuch zum Coaching von Lehrkräften
Buch, Deutsch, 134 Seiten, inkl. CD-ROM, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-3-8017-2813-7
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Das Schulcoaching SCEP richtet sich an Fachkräfte, die Lehrpersonen im Umgang mit expansiv-auffälligen Schülerinnen und Schülern, v.a. an Grundschulen, fortbilden möchten. Unter expansiven Auffälligkeiten wird dabei aggressives, oppositionelles, unaufmerksames, impulsives und hyperaktives Verhalten verstanden, das die Leistung der betroffenen Schülerinnen und Schüler beeinträchtigt und besondere Herausforderungen an die Lehrperson stellt. SCEP wurde auf der Grundlage verhaltenstherapeutischer Methoden entwickelt und hinsichtlich seiner Wirksamkeit überprüft.
Das Schulcoaching bietet zwei (auch unabhängig voneinander durchführbare) Anwendungsmöglichkeiten:
- Eine eintägige Fortbildung, die als Prävention mit einem Schulkollegium (max. 25 Personen) durchgeführt werden kann.
- Ein Einzelcoaching über etwa 12 Wochen, das für die individuelle Weiterbildung von ein bis zwei Lehrkräften und die fallbezogene Anwendung auf ein konkretes Kind mit expansivem Problemverhalten konzipiert wurde. Der modulare Aufbau mit 12 Bausteinen bzw. Sitzungen bietet die Möglichkeit, die Auswahl der Inhalte und die Reihenfolge der Bausteine individuell an den Bedürfnissen der jeweiligen Lehrperson auszurichten und so auch die Dauer des Coachings zu variieren.
Alle Materialien für die Fortbildung (Power-Point-Folien, Handouts etc.) und das Einzelcoaching (Arbeitsbücher, Arbeitsblätter etc.) befinden sich auf einer beiliegenden CD-ROM und können den teilnehmenden Lehrpersonen als Ausdruck zur Verfügung gestellt werden.
Zielgruppe
Schulpsychologen, Regelschullehrer, Sonderpädagogen, Schulsozialarbeiter, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie