Buch, Deutsch, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Kommunikationswissenschaft
Akteure, Strukturen, Orientierungshorizonte, Journalismuskulturen
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Kommunikationswissenschaft
ISBN: 978-3-8244-4593-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Gestützt auf Interviews mit 385 professionellen Journalisten - die erste umfassende Befragung von Medienakteuren in Indonesien - vermittelt Thomas Hanitzsch ein umfassendes Bild von Akteuren, Strukturen und beruflichen Orientierungshorizonten im Journalismus. Er geht außerdem der Frage nach, welche Rolle kulturelle Faktoren bei der Herstellung journalistischer Medienaussagen spielen. Die Ergebnisse machen deutlich, dass sich der Journalismus Indonesiens wenig von dem anderer Regionen der Welt unterscheidet und dass seine Strukturen relativ robust auf kulturelle Einflüsse reagieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Perspektiven für eine rekombinierte Journalismustheorie.- 3 Journalisten in Indonesien: die Studie.- 4 Journalisten in Indonesien: die Befunde.- 5 Schlussbetrachtung und Perspektiven.