E-Book, Deutsch, 600 Seiten
Hankammer Abnahme von Bauleistungen - Hochbau - E-Book (PDF)
4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2013
ISBN: 978-3-481-03091-9
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Erkennen und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsmängeln
E-Book, Deutsch, 600 Seiten
ISBN: 978-3-481-03091-9
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Erkennen und Beurteilen von Planungs- und
Ausführungsmängeln.
Das Buch beschreibt aus der Sicht eines langjährigen
Baupraktikers die häufigsten abnahmerelevanten
Mängel bei der Abwicklung
von Bauvorhaben. Es gibt Hinweise für deren
Beurteilung gemäß der geltenden Normen
und technischen Vorschriften, aber auch zu
ihrer Vermeidung. Mit zahlreichen Beispielen
in Wort und Bild sowie einem umfangreichen
Checklisten-Teil zum Download liegt damit
ein nach Gewerken übersichtlich geordneter
Mängelkatalog als Leitfaden für die praktische
Bauabnahme vor.
Neu in der 4. Aufl age:
Es wurden die neuesten Regelwerke und
Gerichtsurteile berücksichtigt und eingearbeitet.
Zudem werden neue Beispiele mit ca. 150
neuen Abbildungen aufgeführt.
Zielgruppe
Architekten, Bauleiter, Bausanierer, Bauunternehmer, Innenausbauer, Sachverständige
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Titel;1
2;Impressum;4
3;Vorwort zur 4. Auflage;5
4;Inhaltsverzeichnis;7
5;Einleitung;15
6;Abnahme;17
6.1;Definition;17
6.2;Abnahme nach BGB;17
6.3;Abnahme nach VOB/B;24
6.4;Vorbereitung der Abnahme;33
6.5;Kosten der Abnahme;34
6.6;Vorwegabnahme;34
6.7;Verweigerung der Abnahme;35
6.8;Wesentliche Mängel;36
6.9;Abnahme durch Architekten;42
6.10;Abnahme durch Sachverständige;48
6.11;Abnahme durch Behörden;50
6.12;Abnahme bei WEG-Projekten;52
6.13;Abnahme und Besitzu¨bergang;58
6.14;Ru¨ckgabe von Mieträumen;59
6.15;Abnahme von Architekten- und Ingenieurleistungen;61
6.16;Abnahme von Abbruch- und Entsorgungsarbeiten;66
6.17;Abnahme bei Ku¨ndigung;67
6.18;Abnahme bei Ablehnung;67
6.19;Abnahme unter versicherungsrechtlichen Aspekten;68
6.20;Abnahmeprotokoll;70
6.21;Folgen der Abnahme;73
7;Mangel;75
7.1;Definition im Werkvertragsrecht;75
7.2;Schadensersatzpflicht, Mängelhaftung, Garantie;80
7.3;Mängelarten;81
7.4;Mangelbewertung;91
7.5;Nacherfu¨llung;91
7.6;Minderung;98
7.7;Ru¨cktritt;119
7.8;Mangelverfolgung;120
7.9;Symptomrechtsprechung;121
8;Allgemeine Beanstandungen/Unregelmäßigkeiten;123
8.1;Geschuldete Präzision;123
8.2;Bedingungen fu¨r die Beurteilung von Bauteilen;124
8.3;Mehrkosten durch erhöhte Anforderungen;129
8.4;Unangemessene Erwartungshaltung;130
8.5;Hinnehmbare Unregelmäßigkeiten;131
9;Allgemeine Grundlagen;133
9.1;Technische Regeln;133
9.2;Messinstrumente fu¨r die Abnahme;145
9.3;Schichtdickenmessung auf metallischen Untergru¨nden;153
9.4;Flammenreflexion zur Beschichtungspru¨fung von Isolierglasscheiben;156
9.5;Glasdickenu¨berpru¨fung;158
9.6;Karsten’sche Pru¨fröhrchen;160
9.7;Haftzugmessung;161
9.8;Du¨belauszugsversuch;161
9.9;Betongu¨tepru¨fung mit Ru¨ckprallhammer;162
9.10;Mauermörtelgu¨tepru¨fung mit Ru¨ckprallhammer;162
9.11;Estrichpru¨fung mit dem Gitterritzverfahren;163
9.12;Gitterschnittpru¨fung zur Haftungspru¨fung von Beschichtungen;163
9.13;Überpru¨fung der Betondeckung bei Betonbauteilen;163
9.14;Infrarot-Thermografie;164
9.15;Permeabilitätspru¨fung von Weißen Wannen im Vakuumverfahren;164
9.16;Dichtheitspru¨fung von Trinkwasserleitungen;165
9.17;Videokanaluntersuchung nach der ATV-DVWK-M 143;165
9.18;Leckageortungen;166
9.19;Temperaturmessung;172
9.20;Luftvolumenstrommessung;174
9.21;Luftgeschwindigkeitsmessung;174
9.22;Beleuchtungsstärkenmessung mit Luxmesser;175
9.23;Messung der Druck- und Biegezugfestigkeit, Wasserundurchlässigkeit;175
9.24;Pru¨fverfahren als Fremdu¨berwachung;176
10;Praktische Hinweise fu¨r die Abnahme der Gewerke;181
10.1;Erdarbeiten (VOB/C ATV DIN 18300);181
10.2;Dränarbeiten (VOB/C ATV DIN 18308);182
10.3;Verkehrswegebauarbeiten – Pflasterdecken und Plattenbeläge ungebundenerAusfu¨hrung,Einfassungen (VOB/C ATV DIN 18318);196
10.4;Mauerarbeiten (VOB/C ATV DIN 18330);206
10.5;Betonarbeiten (VOB/C ATV DIN 18331);236
10.6;Zimmer- und Holzbauarbeiten (VOB/C ATV DIN 18334);263
10.7;Abdichtungsarbeiten (VOB/C ATV DIN 18336);298
10.8;Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (VOB/C ATV DIN 18338);314
10.9;Klempnerarbeiten (VOB/C ATV DIN 18339);340
10.10;Trockenbauarbeiten (VOB/C ATV DIN 18340);359
10.11;Putz- und Stuckarbeiten (VOB/C ATV DIN 18350);381
10.12;Wärmedämm-Verbundsysteme (VOB/C ATV DIN 18345);392
10.13;Fliesen- und Plattenarbeiten (VOB/C ATV DIN 18352)/Naturwerksteinarbeiten(VOB/C ATV DIN 18332)/Betonwerksteinarbeiten (VOB/C ATV DIN 18333);415
10.14;Estricharbeiten (VOB/C ATV DIN 18353);461
10.15;Tischlerarbeiten (VOB/C ATV DIN 18355);466
10.16;Parkettarbeiten (VOB/C ATV DIN 18356);512
10.17;Bodenbelagsarbeiten (VOB/C ATV DIN 18365);532
10.18;Maler- und Lackierarbeiten (VOB/C ATV DIN 18363)/Tapezierarbeiten (VOB/C ATV DIN 18366);550
10.19;Metallbauarbeiten (VOB/C ATV DIN 18360)/Stahlbauarbeiten (VOB/C ATV DIN 18335);555
10.20;Raumlufttechnische Anlagen (VOB/C ATV DIN 18379);572
10.21;Heizungsanlagen (VOB/C ATV DIN 18380);577
10.22;Sanitäranlagen (VOB/C ATV DIN 18381);592
10.23;Elektroanlagen (VOB/C ATV DIN 18382);624
10.24;Aufzugsanlagen (VOB/C ATV DIN 18385);639
10.25;Beschilderung;640
10.26;Abbruch- und Ru¨ckbauarbeiten (VOB/C ATV DIN 18459);640
10.27;Brandschutz;641
10.28;Baufeuchte bei der Abnahme (VOB/C ATV DIN 18299);647
10.29;Luftdichtheit der Gebäudehu¨lle;649
11;Anhang;659
11.1;Beanstandungsliste;659
11.2;Checklisten fu¨r die Abnahme (PDF-Dateien zum Download) + www;660
11.3;Abku¨rzungsverzeichnis;665
11.4;Literaturverzeichnis;669
11.5;Bildnachweis;677
11.6;Stichwortverzeichnis;678
12;Rückseite;686