Zeitschrift, Deutsch
Erscheinungsweise: monatlich
IR – für das ganze Infrastukturrecht
Lösungen für alle Netze
Energie und Verkehr, Abfall und Wasser – so unterschiedlich die »Materie« auf den ersten Blick sein mag, so ähnlich sind doch die rechtlichen Probleme – und so übertragbar die möglichen Lösungsansätze.
Mit der IR die gesamte Rechtsentwicklung im Griff
Sortiert nach den Infrastrukturen informiert IR auf monatlich 24 Seiten über die aktuellen Rechtsentwicklungen aus Brüssel und Berlin, aus der Gesetzgebung, aus der Rechtsprechung und aus der Fachöffentlichkeit.
Unterschiedliche Materien – ähnliche Lösungen
IR – InfrastrukturRecht liefert Ihnen neben den spezifischen Informationen für die Einzelgebiete auch übergreifende Lösungen für alle Bereiche.
Exklusiv: mit Online-Zugriff auf Entscheidungen im Internet
Die in der Zeitschrift zitierten Gerichts- und Behördenentscheidungen können Sie ohne weitere Kosten direkt von unserer umfangreichen Internet-Datenbank abrufen. Dadurch erhöhen Sie in Sekundenschnelle den Umfang der IR auf über 2500 Seiten jährlich – Ihr Archiv für alle Fälle!
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Straßen- und Wegerecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Energierecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Wasser- und Abwasserrecht, Wasserhaushaltsrecht