Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 444 g
Sprach- und Kommunikationstherapie mit unflüssig sprechenden (Vor-)Schulkindern
Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 444 g
ISBN: 978-3-437-47360-9
Verlag: Urban & Fischer
Ursachen und diagnostische Grundlagen bilden das Fundament für die Therapie. Durch ein methodenintegrierendes Bausteinsystem entsteht ein Therapiegebäude, das eine individuelle Ausrichtung ermöglicht. Zahlreiche konkrete Spielideen, Vorschläge zu Materialien sowie Kinderbuchtipps setzen farbliche Akzente.Zusätzlich wertvoll für den Therapeuten:
- ein ausführliches Anwendungsbeispiel aus der Praxis
- zusammengestellte Materialien für die Elternkooperation
- Leitlinien für Elterngespräche
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Logopädie, Sprachtherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Logopädie, Sprachtherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Logopädie, Sprech- & Sprachstörungen & Therapie