E-Book, Englisch, 306 Seiten
Reihe: ISSN
Hansen / Schwarz / Stoeckle Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-022912-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
E-Book, Englisch, 306 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-022912-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Linguists, Sociolinguists
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Introduction;9
2;Countering the urbanist agenda in variationist sociolinguistics: dialect contact, demographic change and the rural-urban dichotomy;20
3;Dialectal concepts of space and linguistic variation;39
4;Dialektalität, Dialektwissen und Hyperdialektalität aus soziolinguistischer Perspektive;56
5;A perceptual study of ethnicity and geographical location in London and Birmingham;83
6;Der Sprachgebrauch „bei uns“ – Arealbildung in Karten des Atlas zur deutschen Alltagssprache, objektive Grenzen und subjektive Räume;104
7;Making sense of space – on dialect production and perception at the Finland-Sweden border;127
8;The folk linguistic construction of local dialect areas – linguistic and extra-linguistic factors;150
9;Mapping the perceptions of non-linguists in Northern England;172
10;Konservative vs. innovative Dialektgebiete. Ein quantitativer Ansatz zu ihrer Bestimmung auf der Grundlage spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland;187
11;Dialectometric concepts of space: Towards a variant-based dialectometry;207
12;Geography is overrated;223
13;Dialektareale in Baden-Württemberg. Dialektometrische Analysen spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland und Überlegungen zum Zusammenhang von objektiven Dialektgrenzen und mentalen Raumkonzepten;240
14;The measurement of Dutch dialect change in the sound components;258
15;Appendix/colour maps;277