Buch, Deutsch, 2567 Seiten
Reihe: Bewahrte Kultur
7 Bände. (Ab Bd. 6 u. d.T.: Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte) Halle 1877-94
Buch, Deutsch, 2567 Seiten
Reihe: Bewahrte Kultur
ISBN: 978-3-487-12080-5
Verlag: Olms
1: Franke, O., Das Verfestungsbuch der Stadt Stralsund. Mit einer Einleitung von F. Frensdorff; 2: Crull, C., Die Rathslinie der Stadt Wismar; 3: Frensdorff, F., Dortmunder Statuten und Urtheile;
4: Schäfer, D., Das Buch des Lübecker Vogts auf Schonau. Nebst 5 Beilagen. Mit 3 Tafeln und 2 Karten; 5: Stieda, W., Revaler Zollbücher und Quittungen des 14. Jahrhunderts; 6: Kunze, K. (Bearb.), Hanseakten aus England 1275 bis 1412; 7: Blümcke, O., Berichte und Akten der hanseatischen Gesandschaft nach Moskau im Jahre 1603.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Hanse erlebt gegenwärtig wieder einen Höhepunkt. Daher ist besonders schmerzlich fühlbar, daß die umfangreichen Quelleneditionen, die in den ersten Jahrzehnten seit Gründung des Hansischen Geschichtsvereins 1871 erschienen sind, nicht mehr auf dem Markt sind. Durch die hier im Nachdruck vorgelegten Bände der Hansischen Geschichtsquellen kann der Leser sowohl in die Zentren hansischen Handelns, wie Stralsund, Wismar, Dortmund und das Baltikum intensiv und lebendig Einblick nehmen, als auch die europäische Dimension hansischer Wirtschaftspolitik in England, in Schonen/ Dänemark und Rußland wahrnehmen. Ganz abgesehen vom wertvollen eigentlichen Quellentext, bieten auch die kundigen Einleitungen solide Information zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte sowie zur Warenkunde. Das heute wieder gewachsene Interesse an der Prosopographie wird in vielerlei Hinsicht befriedigt. Nicht nur erfüllt die editorische Qualität dieser zentralen archivalischen Überlieferung noch heutige Ansprüche, in manchen Fällen mögen die Originale auch kriegsbedingt verschollen sein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden