Hansl | Erschöpfte Utopien | Buch | 978-3-11-071141-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 359 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 766 g

Reihe: Ordnungssysteme

Hansl

Erschöpfte Utopien

Dahrendorf, Habermas und das Ende der ¿trente glorieuses¿
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-071141-7
Verlag: De Gruyter

Dahrendorf, Habermas und das Ende der ¿trente glorieuses¿

Buch, Deutsch, Band 58, 359 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 766 g

Reihe: Ordnungssysteme

ISBN: 978-3-11-071141-7
Verlag: De Gruyter


Dahrendorf und Habermas gehören zu den prägendsten Intellektuellen der Bundesrepublik. Obwohl sie entgegengesetzten ideengeschichtlichen Lagern entstammen, wirkten die beiden ungleichen Weggefährten auf je eigene Weise auf die Demokratisierung der politischen Kultur im restaurativen Adenauer-Deutschland hin. Im Krisenzeitalter der 1970er haben sich ihre utopischen Gesellschaftsentwürfe aus der frühen Bundesrepublik jedoch zusehends erschöpft: Während aus dem liberalen Missionar Dahrendorf ein skeptischer Liberaler wurde, begrub Habermas seine Hoffnungen auf die Verwirklichung des demokratischen Sozialismus und näherte sich liberalen Positionen an. Im Zuge der neokonservativen Tendenzwende, dem Ende des Nachkriegs-Booms in den 1970ern, führten die beiden fortan ein Rückzugsgefecht, das den herrschaftskritischen Furor aus vergangenen Tagen eingebüßt hatte.
Hansl Erschöpfte Utopien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the social sciences, history, and readers interested / Sozialwissenschaftler/-innen, Historiker/-innen und ein an der Ge


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Hansl, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland.

Matthias Kandziora, Ludwig Maximilian University Munich, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.