Hanson / Margolis / Levin | Reform as Reorganization | Buch | 978-1-138-95644-5 | sack.de

Buch, Englisch, 144 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 216 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Routledge Revivals

Hanson / Margolis / Levin

Reform as Reorganization


1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-138-95644-5
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Buch, Englisch, 144 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 216 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Routledge Revivals

ISBN: 978-1-138-95644-5
Verlag: Taylor & Francis Ltd


As the fourth report in a series on the Governance of Metropolitan Areas, Reform as Reorganization explores the welfare and development of metropolitan America in terms of political reorganization. Originally published in 1974, this study reflects on metropolitan problems and governmental structure to provide some new options for policy makers and an overview of what political action can be taken. This title will be of interest to students of Environmental Studies as well as professionals.

Hanson / Margolis / Levin Reform as Reorganization jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Foreword; Introduction; 1. Land Development and Metropolitan Reform 2. Fiscal Issues in the Reform of Metropolitan Governance 3. Environmental Imperatives and Metropolitan Governance: The Case of Boston 4. A British Approach to the Reform of Metropolitan Governance: The Redcliffe-Maud Report, 1966-1969


Royce Hanson, Julius Margolis, Melvin R. Levin, William Letwin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.