Buch, Deutsch, Band Band 4.14, 120 Seiten, Leinen, Format (B × H): 195 mm x 280 mm, Gewicht: 765 g
Reihe: Prähistorische Bronzefunde
Buch, Deutsch, Band Band 4.14, 120 Seiten, Leinen, Format (B × H): 195 mm x 280 mm, Gewicht: 765 g
Reihe: Prähistorische Bronzefunde
ISBN: 978-3-515-06608-2
Verlag: Franz Steiner
etwa 430 bronzene Schwerter vom Ausgang der frühen Bronzezeit bis zum Beginn der Eisenzeit erfaßt werden; dazu gut 30 Scheidenteile. Neben der Betrachtung der Einzelformen stehen ein Überblick über die Entwicklung der Schwerter im ehemaligen Jugoslawien und Hinweise auf die räumliche Stellung der einzelnen Landesteile, von denen der Süden und der Westen enge Beziehungen nach Griechenland und Italien erkennen lassen, während der Nordteil in erster Linie an das Mitteldonaugebiet anzuschließen ist. — Da die Funde noch vor den jüngsten Konflikten im ehemaligen Jugoslawien aufgenommen werden konnten, dokumentiert die Arbeit einen Fundstoff, der gegenwärtig für die Forschung teilweise nicht greifbar ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Vor- und Frühgeschichte, prähistorische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Schmuck, Schmiedekunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Prähistorische Epoche