Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
ISBN: 978-3-8349-2706-4
Verlag: Gabler Verlag
Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bilanzierung und Bewertung der Immobilie; Bilanzierungsmaßstäbe aus Sicht der Bewertungstheorie; Bewertungstheoretisches Modell zur Wertermittlung der Immobilie; Ansatzpunkte zur Verbesserung immobilienspezifischer Rechnungslegungsnormen