Harfst | Controlling als Treiber der Energieeffizienz | Buch | 978-3-658-34545-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Research

Harfst

Controlling als Treiber der Energieeffizienz

Integration von Energiemanagement in vorhandene Controllingstrukturen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34545-7
Verlag: Springer

Integration von Energiemanagement in vorhandene Controllingstrukturen

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-34545-7
Verlag: Springer


In der vorliegenden Dissertation analysiert Nathanael Harfst die Rolle struktureller und organisatorischer Treiber der Energieeffizienz in Unternehmen mit zertifiziertem EnMS nach ISO 50001. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung vorhandener Controlling-Strukturen zur Steuerung des Energieeinsatzes im Rahmen des betrieblichen Energiemanagements. Mit Hilfe der varianzbasierten Strukturgleichungsmodellierung (PLS) werden die aufgeworfenen Hypothesen empirisch getestet. Die Ergebnisse stu¨tzen die Annahme, dass eine Integration von energiebezogenen Steuerungsaspekten in vorhandene Strukturen und Prozesse des Controllings deutlich zur Steigerung der Qualita¨t des Energiecontrollings beitra¨gt und in der Folge einen signifikanten Beitrag zur Erho¨hung der energiebezogenen Leistung von Unternehmen leisten kann.

Harfst Controlling als Treiber der Energieeffizienz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Inhaltliche Grundlagen.- Methodische Grundlagen.- Erhebung und Bewertung der Datengrundlage.- Integration von Energieaspekten in das Controlling – Konzeption, Gütebeurteilung und Wirkung von Determinanten.- Wirkung der Integration auf die Qualität des Energiecontrollings.- Analyse der Wirkungsbeziehungen der energiebezogenen Leistung.- Forschungsbeitrag.- Fazit


Nathanael Harfst ist seit 2016 als freiberuflicher Berater und Normungsexperte tätig und war von Februar 2014 bis März 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter der NEW-Stiftungsprofessur für Controlling und Energiemanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Seit 2016 ist er Mitarbeiter im Normenausschuss „Grundlagen des Umweltschutzes AA09 Energieeffizienz und Energiemanagement“ beim DIN. Außerdem arbeitet er als Delegierter des deutschen Ausschusses in einschlägigen energiebezogenen Normungsgremien auf europäischer (CEN/CENELEC) und internationaler Ebene (ISO) mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.