Harke | Pflicht und Freiheit des Erblassers | Buch | 978-3-593-51767-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 199 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 215 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Strukturwandel des Eigentums

Harke

Pflicht und Freiheit des Erblassers

Pflichtteil und Wahnsinnsfiktion im klassischen römischen Erbrecht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-593-51767-4
Verlag: Campus

Pflichtteil und Wahnsinnsfiktion im klassischen römischen Erbrecht

Buch, Deutsch, Band 1, 199 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 215 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Strukturwandel des Eigentums

ISBN: 978-3-593-51767-4
Verlag: Campus


Das Pflichtteilsrecht ist bis heute ein zentraler Bestandteil des Erbrechts. Es sichert den engsten Angehörigen eines Verstorbenen einen Mindestanteil an dessen Nachlass. Jan Dirk Harke zeichnet nach, wie sich dieses Recht allmählich gegen eine zunächst unbegrenzte Testierfreiheit im römischen Vermögensrecht durchsetzte: Um dem Gebot der familiären Verantwortung zu entsprechen, wurde den engsten Verwandten eines Erblassers die Möglichkeit eröffnet, ein Testament, durch das sie vom Erbe ausgeschlossen wurden, als pflichtwidrig anzufechten. Dies war jedoch nur unter dem Vorwand möglich, der Erblasser sei bei Errichtung des Testaments nicht zurechnungsfähig gewesen. Hieran zeigt sich die große Bedeutung der Testierfreiheit für die Gesellschaft der Antike.

E-Book im Open Access verfügbar.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Harke Pflicht und Freiheit des Erblassers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harke, Jan Dirk
Jan Dirk Harke ist Professor für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Richter am Thüringer Oberlandesgericht.

Jan Dirk Harke ist Professor für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Richter am Thüringer Oberlandesgericht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.