Harm | Funktionsverbgefüge des Deutschen | Buch | 978-3-11-065967-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: ISSN

Harm

Funktionsverbgefüge des Deutschen

Untersuchungen zu einer Kategorie zwischen Lexikon und Grammatik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-065967-2
Verlag: De Gruyter

Untersuchungen zu einer Kategorie zwischen Lexikon und Grammatik

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-065967-2
Verlag: De Gruyter


Die vorliegende Untersuchung setzt bei der Frage an, ob es Funktionsverbgefüge (FVG) überhaupt gibt. Diese Frage wird positiv beantwortet. Bei der Etablierung der Kategorie FVG wird allerdings eine andere Ausgangsbasis gewählt als bisher üblich: Grundlage für die Definition sind weniger Eigenschaften des Verbs als vielmehr der gesamten Nomen-Verb-Konstruktion. Die präzisere Klasseneingrenzung ist die Basis für eine Standortbestimmung der FVG zwischen Lexikon und Grammatik. Da eine solche Positionsbestimmung vor allem davon abhängt, wie regelgeleitet bzw. idiosynkratisch eine Erscheinung ist, wird nach der vorhandenen bzw. fehlenden Regelhaftigkeit von FVG gefragt, und zwar in Bezug auf die Kombination von Nomen und Verb sowie das syntaktische Verhalten. Es wird gezeigt, dass es sich bei FVG überwiegend nicht um einen Verbund von lexikalisch voll spezifizierten Einzelidiomen handelt, sondern um Konstruktionen mit Leerstellen, deren Besetzung freilich mehr oder weniger strikten Beschränkungen unterliegt. Im Rahmen einer Netzwerkmodellierung wird schließlich herausgearbeitet, in welcher Weise FVG weitgehend reguläre syntaktische Eigenschaften mit einer idiosynkratischen Bedeutung kombinieren.

Harm Funktionsverbgefüge des Deutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


SprachwissenschaftlerInnen, GermanistInnen / Linguists, Germanists


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Harm, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Volker Harm, Göttingen Academy of Sciences and Humanities, Göttingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.