Harm | Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen | Buch | 978-3-8462-0198-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 324 g

Harm

Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen

Ein Leitfaden mit Musterschreiben
4. aktualisierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-8462-0198-5
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH

Ein Leitfaden mit Musterschreiben

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 324 g

ISBN: 978-3-8462-0198-5
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH


Dieser Leitfaden präsentiert Ihnen in kompakter und übersichtlicher Form das Wissen und Handwerkszeug für Verfahrenspfleger in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren. Schwerpunkt der Darstellung sind die wichtigsten Genehmigungsverfahren aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht. Berücksichtigt sind die neuen Regelungen zur Zwangsbehandlung; außerdem werden die Besonderheiten des „Werdenfelser Weges“ erläutert. Der Autor – selbst erfahrener Rechtspfleger in Betreuungssachen – gibt Ihnen zahlreiche Praxishinweise und stellt Musterschreiben (z.B. Anträge, Rechtsmittel) an das Betreuungsgericht zur Verfügung. Alle Muster können von der beiliegenden CD-ROM in bearbeitbarer Form im Format MS-Word abgerufen werden. Ein Textanhang enthält die maßgeblichen zivil- und verfahrensrechtlichen Vorschriften.
Für die 4. Auflage wurde das Werk umfassend überarbeitet und aktualisiert. Der Autor geht in dieser Neuauflage insbesondere auf die aktuellen Diskussionen zur Rechtsstellung und Aufgabe des Verfahrenspflegers sowie die erweiterten Anforderungen nach der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (VN-BRK) ein. Berücksichtigt ist der Rechtsstand nach dem Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme.

Harm Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: - Rechtliche Grundlagen
- Die einzelnen Verfahren
- Auslagenersatz und Vergütung
- Muster für den gerichtlichen Schriftverkehr


Autoreninfo: Uwe Harm ist Rechtspfleger am Amtsgericht Bad Segeberg; außerdem ist er Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Rechtspfleger in Schleswig-Holstein und Mitglied im Vorstand des Betreuungsgerichtstages e.V. (BGT).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.