Harramach / Kohlheimer / Velickovic | Das KOKO-Prinzip | Buch | 978-3-658-43024-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 480 g

Harramach / Kohlheimer / Velickovic

Das KOKO-Prinzip

KOnflikt und KOoperation - das unzertrennliche Paar
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-43024-5
Verlag: Springer

KOnflikt und KOoperation - das unzertrennliche Paar

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-658-43024-5
Verlag: Springer


Der ungeliebte Bruder KOnflikt genießt viel mehr Aufmerksamkeit als die viel beliebtere Schwester KOoperation. Pervers genug, oder? Im Endeffekt sind es aber die beteiligten Parteien, die entscheiden, ob in einer konkreten Situation mehr konfligiert oder kooperiert wird – und auch in welchem wie immer balancierten Ausmaß. Wenn das KOKO-Prinzip nicht ausreichend und rechtzeitig im Bewusstsein aller beteiligten Parteien verankert ist und in der KOKO-Regelung nicht entsprechend berücksichtigt wird, ist eine nachhaltig erfolgreiche Regelung der KOKO-Situation eher ein Glücksfall (meist das Gegenteil) als das Ergebnis einer professionellen Vorgangsweise.
Weil die Aufmerksamkeit erwiesener Maßen mehr auf den KOnflikt- als den KOoperationscharakter der Situation gerichtet ist, müssen alle beteiligten Parteien zuerst die mögliche KOop-Seite durchexerzieren! Das ist ungewohnt aber notwendig, um dem evidenten KOnflikt-Bias zu entgehen.
Dieses Buch ist kein Friedensbuch, aber auch keine bloße Kampfanleitung. Es folgt dem Grundsatz: „Wer den Kampf nicht kann, kann den Frieden nicht haben!“
Harramach / Kohlheimer / Velickovic Das KOKO-Prinzip jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundsätzliches.- Anwendungsbereiche.- Modelle Methoden.


Niki Harramach: ehemaliger Panzerkommandant, emer. Rechtsanwalt, Unternehmensberater, akkreditierter Wirtschaftstrainer und Wirtschaftscoach, Supervisor, Sachverständiger für Managementtrainings und Organisationsentwicklung und Autor. Spezialthemen: interaktive Verhaltenstrainings, Teamentwicklung, KOKO-Management, Cross Cultural Management, Rechtsfragen und Erfolgskontrolle im Bildungsbereich.

Geschäftsführer von HARRAMACH & VELICKOVIC.

Nina Velickovic: Verhaltenspsychotherapeutin, Unternehmensberaterin, erste österreichische Inhaberin eines Gewerbescheins für„Wirtschaftstraining“, Systemische Coach und akkredierte Wirtschaftscoach, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin und Autorin. Spezialthemen: Coaching und Therapie, Menschen-Systeme. Geschäftsführerin von HARRAMACH & VELICKOVIC.

Manfred Kohlheimer: Unternehmensberater, Gruppendynamiker, Wirtschaftstrainer und -coach, Supervisor, Wirtschaftsmediator und Autor. Spezialthemen: Führungskräftecoaching in Wirtschaft, Politik und im Gesundheitswesen, Team- und Organisationsentwicklung im Non-Profit-Bereich, innerbetriebliche Konfliktregelung, Beratungsverhalten und -kompetenzen. Geschäftsführer der KOHLHEIMER ORGANISATIONSBERATUNG e.U.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.