Hartmann | Chemische Elementarprozesse | Buch | 978-3-642-85890-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 487 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g

Hartmann

Chemische Elementarprozesse


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1968
ISBN: 978-3-642-85890-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 487 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-642-85890-1
Verlag: Springer


Die Theorie der chemischen Phanomene kann man systematisch in die Statik und in die Kinetik der Materie unterteilen. Von der Statik, welche sich im molaren Bereich als die Theorie der Gleichgewichte und im molekularen Bereich als die Theorie der stationaren Zustande molekularer Gebilde prasentiert, wissen wir schon wesentlich mehr als von der Kinetik. Das liegt natiirlich daran, daB V organge in sehr differenzierter Weise durch submikroskopische Umstiinde bestimmt werden, so daB die Kinetik von vornherein schwieriger als die Statik ist. Bei der zukiinftigen Ent­ wicklung der theoretischen Chemie wird sich dementsprechend das Schwergewicht der Forschung mehr und mehr nach der Kinetik verlagern. In dem engeren Bereich der eigentlichen chemischen Kinetik ist das deutlich zu sehen. In der jiingst vergangenen Zeit sind wesentliche Fortschritte in der Theorie der Reaktionen und speziell in der Theorie der Elementar­ reaktionen oder chemischen Elementarprozesse erzielt worden. Parallel dazu sind neue experimentelle Techniken und Methoden entwickelt worden, die die Aussagen der Theorien besser zu iiberpriifen gestatten und die neuartige Informationen iiber chemische V orgiinge liefern kannen.

Hartmann Chemische Elementarprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Reaction Cross Sections, Rate Coefficients and Nonequilibrium Kinetics.- Remarks on the Generalization of Activated Complex Theory.- Wellenmechanische Aspekte in der Theorie der Elementarreaktionen.- Theory of Non-Adiabatic Transitions. Recent Development of the Landau-Zener-(Linear) Model.- Statistische Quantenmechanik chemischer Reaktionen.- Unimolecular Reaction Rate Theory.- Zwischenmolekulare Energieübertragung bei Stößen unter besonderer Berücksichtigung von mehratomigen Molekülen in hochangeregten Schwingungszuständen.- Monte-Carlo-Rechnungen in der chemischen Kinetik.- Molecular Beam Studies of Chemical Reactions.- Einige Beispiele für die Anwendung von Stoßwellen zur Untersuchung chemischer Reaktionen.- Atom Reactions in Discharge-Flow Systems.- Flash Photolysis.- Molekülstruktur und chemische Reaktivität.- Abschätzung relativer freier Aktivierungsenthalpien mittels der HMO-Methode.- Reaktionen in Lösungen unter erhöhten statischen Drucken.- Electron Transfer Reactions.- Chemische Elementarprozesse und kernmagnetische Resonanz in Flüssigkeiten.- Kinetik schneller Reaktionen in Lösung und chemische Relaxation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.