Buch, Deutsch, 63 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 272 g
Buch, Deutsch, 63 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 272 g
ISBN: 978-3-11-244871-7
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Der Grundstücksgesamthypothek in der Zwangsversteigerung" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Zwangsvollstreckungsrecht, Zwangsversteigerung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Sachenrecht Hypotheken, Grundschuld, Kreditsicherheiten, Reallast
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Teil. Eines der mehreren mit einer Gesamthypothek belasteten Grundstücke wird versteigert; die Gesamthypothek ist als fortbestehend ins geringste Gebot aufzunehmen -- Zweiter Teil. Mehrere mit einer Gesamthypothek belastete Grundstücke werden in einem Verfahren versteigert; die Gesamthypothek bleibt bei jedem einzelnen der Grundstücke nach den Versteigerungsbedingungen bestehen -- Dritter Teil. Die Gesamthypothek bleibt nach den Versteigerungsbedingungen nicht bestehen; Versteigerung eines einzelnen der mit ihr belasteten Grundstücke -- Vierter Teil. Es werden mehrere der mit der Gesamthypothek belasteten Grundstücke oder diese sämtlichen Grundstücke in einem Verfahren (§ 18) versteigert; die Gesamthypothek bleibt nach den Versteigerungsbedingungen nicht bestehen -- Fünfter Teil. Es werden mehrere mit einer Gesamthypothek belastete Grundstücke in einem Verfahren versteigert; die Gesamthypothek bleibt bei einem Teile der Grundstücke nach den Versteigerungsbedingungen bestehen, bei einem andern nicht