Hartmann | Die Magd des Herrn | Buch | 978-3-7917-2183-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 512 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Eichstätter Studien - Neue Folge

Hartmann

Die Magd des Herrn

Zur heilsgeschichtlichen Mariologie Heinrich M. Kösters
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7917-2183-5
Verlag: Friedrich Pustet

Zur heilsgeschichtlichen Mariologie Heinrich M. Kösters

Buch, Deutsch, Band 61, 512 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Eichstätter Studien - Neue Folge

ISBN: 978-3-7917-2183-5
Verlag: Friedrich Pustet


Der Pallottinertheologe Heinrich M. Köster (1911-1993) gilt international als der führende deutschsprachige Mariologe des 20. Jahrhunderts. Seine Grundthesen entwickelte er in "Die Magd des Herrn" (Limburg 1947). Grundgedanke ist ihm die heilsgeschichtliche Stellvertretung der Menschheit durch Maria im Bund mit Gott.
Die Untersuchung geht erstmals dem mariologischen Gesamtwerk Kösters nach und behandelt nicht nur die durch ihn ausgelösten Diskussionen, sondern auch aktuelle Grundfragen einer anthropologisch ausgerichteten und ökumenisch vermittelbaren Mariologie.

Hartmann Die Magd des Herrn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Hartmann, Dr. theol., geb. 1954, war 1993 bis 1996 Universitätsseelsorger in Wien, seit 2001 Gemeindepfarrer in Oberhaid bei Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.