Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Konzeption eines Handlungsleitfadens für Lehrende
Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Forschungsreihe der FH Münster
ISBN: 978-3-658-38340-4
Verlag: Springer
Lehrende in der Pflegeausbildung sind spätestens seit der Einführung des Pflegeberufegesetzes im Jahr 2020 gefordert, das exemplarische Prinzip im Unterricht umzusetzen. Es gibt bislang weder pflegedidaktische Kriterien für Auswahlentscheidungen im Kontext des exemplarischen Prinzips noch pflegedidaktische Konzepte zu dessen curricularer und unterrichtlicher Umsetzung. In diesem Buch werden solche Kriterien systematisch hergeleitet und in Form eines auf der curricularen Ebene angesiedelten Handlungsleitfadens in einen pflegedidaktischen Zusammenhang gebracht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Charakteristika des exemplarischen Prinzips.- Transfer im Kontext des exemplarischen Prinzips.- Bestimmung von Kriterien im Kontext des exemplarischen Prinzips.- Anwendung der eruierten Kriterien im pflegedidaktischen Kontext.- Schlussfolgerungen für die Entwicklung des Handlungsleitfadens.- Handlungsleitfaden zur Umsetzung des exemplarischen Prinzips.- Fazit.