Hartmann Materialdisposition in der Praxis.
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-88640-452-0
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Fallbeispiele effizienter Beschaffungslogistik.
E-Book, Deutsch, 102 Seiten
ISBN: 978-3-88640-452-0
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Die Verfahren der Materialdisposition stehen im Mittelpunkt dieser Fallstudie. Dabei werden nicht nur die bekannten Verfahren vorgestellt. Darüber hinaus geht es bei dieser Fallstudiensammlung um die detaillierte Wiedergabe einer Gesamtkonzeption, die sich in der Praxis bewährt hat und mit der eigenen Organisation verglichen werden kann und zu einer kritischen Auseinandersetzung führen soll. Dazu gehört auch die Darstellung der Eingliederung der Materialwirtschaft in die Unternehmensstruktur bis hin zu der Aufgabenverteilung im Einkauf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Grundlagen und Grundtatbestände
Zum Unternehmen und zum Bereich Materialwirtschaft — Mengengerüst und EDV-Organisation — Datenbanken der Online-Materialwirtschaft
2. Verfahren der Arbeitsanalyse
ABC-Analyse — XYZ-Analyse — Kombination von ABC- und XYZ-Analyse
3. Produktionsprogrammplanung
4. Disposition
Überblick über den Programmkomplex NETTING — Verfahren der Brutto- und Nettobedarfsrechnung — Bestelltermin- und Bestellverfolgungsrechnung — Bestellmengenrechnung
5. Berichtswesen und Auswertungen
Statistik-Auswertungen — Listen
6. Nutzwertanalyse des EDV-Systems
7. Zur Kontrolle und Vertiefung
Fragen — Antworten
8. Anhang
Dispositionsliste komprimiert — Legende/Dispositionsliste — Legende Online-System (HO1)
Literatur- und Stichwortverzeichnis