Hartmann | Rechtsextremismus im Fußball. Dortmund und der BVB | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 12 Seiten

Hartmann Rechtsextremismus im Fußball. Dortmund und der BVB

Geächtet und dennoch geduldet?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-668-44454-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Geächtet und dennoch geduldet?

E-Book, Deutsch, 12 Seiten

ISBN: 978-3-668-44454-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 3,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Über 100 000 Vereinsmitglieder, ein Stadion mit einer Kapazität für über 80 000 Zuschauer, 8-mal deutscher Meister, mehrmaliger Europapokalsieger und wirtschaftlich gesund. Die Liste der positiven Dinge, die man über den Ballsportverein Borussia aus Dortmund, auch als 'Aushängeschild' der Stadt, aufzählen könnte, ist lang. Doch neben diesen positiven Aspekten hat auch ein gesellschaftlich und sportlich so angesehener Fußballverein - und der Fußball selbst - ein Problem, welches manchmal auf der ersten Blick zwar nicht unbedingt sichtbar ist, aber dennoch nicht wegzudiskutieren ist: Rechtsextremismus. Im Falle des BVB ist die vorherrschende rechtsextremistische Gruppierung die sogenannte 'Borussenfront'. Ihre besondere Nähe zum rechtsradikalen Milieu und eine Reportage des Stern Magazins aus dem Jahr 1983 sorgten dafür, dass die Gruppierung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde. In dieser Arbeit soll es nun im speziellen um den Rechtsextremismus in der Stadt Dortmund und diese sogenannte 'Fan'- Gruppierung der 'Borussenfront' gehen. An diesem Beispiel soll klargemacht werden, wie sich diese Gruppierungen verhalten und woher sie ihre Mitglieder beziehen.

Hartmann Rechtsextremismus im Fußball. Dortmund und der BVB jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.