Buch, Deutsch, 131 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Ratgeber
Flexibel und gesund arbeiten in New Ways of Working
Buch, Deutsch, 131 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Ratgeber
ISBN: 978-3-662-63128-7
Verlag: Springer
Können wir autonom und flexibel arbeiten, ohne auszubrennen?
Dürfen berufliche und private Grenzen im Homeoffice verschwimmen?
Welche persönlichen und organisationalen Ressourcen unterstützen uns beim Umgang mit den Herausforderungen im Homeoffice? Welche Rolle spielt dabei die Führungskraft?
Das sind nur einige Fragen, wenn es um New Ways of Working und dem Arbeiten im Homeoffice geht. Die Autorinnen liefern durch ihre wissenschaftliche Expertise spannende Antworten auf diese brennenden Fragen unserer Zeit. Sie verbinden in diesem Buch auf sehr anschauliche Weise die Themenfelder Arbeitsautonomie, Digitalisierung, Vermischung von Arbeit und Privatleben, Ressourcenerhaltung sowie organisationale Rahmenbedingungen von flexibler Arbeit – praxisnah und evidenzbasiert.
Ein hochaktueller Leitfaden für die Arbeitswelt von morgen – empfehlenswert für Studierende und Lehrende, Angestellte und Führungskräfte, Personal- und Gesundheitsmanager*innen sowie Betriebsräte und Berater*innen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Mathematik & Informatik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Geistes- und Sozialwissenschaften
Weitere Infos & Material
Eine Handlungsanleitung für Erholung - trotz Homeoffice.- Ein theoretischer Überblick zur Veränderung der Arbeitswelt.- Homeoffice ist, was man daraus macht: Erholung hat mehrere Facetten und kann bewusst trainiert werden.- New Ways of Working aus Organisationsperspektive.- Fazit: New Ways of Working - wie Nutzen maximieren und Gefahren reduzieren.