Hartwein | Entkriminalisierung: Straftatbestände in Deutschland im zeitgeschichtlichen Kontext | Buch | 978-3-339-13386-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 477, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft

Hartwein

Entkriminalisierung: Straftatbestände in Deutschland im zeitgeschichtlichen Kontext


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-339-13386-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 477, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-339-13386-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die Arbeit befasst sich mit der Entkriminalisierung von Strafnormen und legt dabei den Fokus auf den Wandel von Straftatbeständen im zeitgeschichtlichen Kontext. Dazu behandelt die Verfasserin zunächst die Frage, wie es zu der Abschaffung von ausgewählten Strafnormen kam. Hierfür wird der Weg zur Entkriminalisierung der früheren Straftatbestände „Ehebruch“, „Homosexuelle Handlungen“ und „Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten“ unter unterschiedlichen Gesichtspunkten untersucht. Herausgearbeitet wird, welchen Einfluss die Rechtsprechung, die Gesellschaft, die Rechtswissenschaft und die Politik auf den jeweiligen Entkriminalisierungsprozess nahmen.

In dem zweiten Teil der Abhandlung steht der Straftatbestand der „Beschimpfung von Be-kenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen“ im Mittelpunkt, welcher nach wie vor besteht und dessen Entkriminalisierung immer wieder diskutiert wird. Anhand der selben Faktoren wie zuvor im ersten Teil wird der Stand der Entkriminalisie-rungsdiskussion umfassend analysiert und bewertet.

Das Werk schließt mit einem Vorschlag, wie unter Berücksichtigung der zuvor gewonnenen Erkenntnisse die Diskussion um die Entkriminalisierung einzelner Normen des Strafrechts zukünftig gestaltet werden könnte.

Hartwein Entkriminalisierung: Straftatbestände in Deutschland im zeitgeschichtlichen Kontext jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.