Hartwieg / Hesse / Meder | Tatsachen und Normarbeit im Rechtsvergleich | Buch | 978-3-16-147905-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 531 g

Hartwieg / Hesse / Meder

Tatsachen und Normarbeit im Rechtsvergleich

Ausgewählte Aufsätze mit einem einleitenden Vorwort von Gerhard Kegel
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-16-147905-2
Verlag: Mohr Siebeck

Ausgewählte Aufsätze mit einem einleitenden Vorwort von Gerhard Kegel

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-16-147905-2
Verlag: Mohr Siebeck


Die Aufsätze von Oskar Hartwieg kreisen um die richterliche Arbeit am Sachverhalt und an den Normen - ein Thema, das im Mittelpunkt seiner Forschungstätigkeit stand. Überzeugt davon, daß der deutsche Zivilprozeß im internationalen Wettbewerb dem englischen unterlegen sei, suchte er in seinen Veröffentlichungen die Schwachstellen des deutschen Rechts aufzuspüren, um Ansätze und Vorschläge zur Verbesserung zu entwickeln.Die Auswahl der Aufsätze und ihre Präsentation ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Herausgeber mit den Schülern Oskar Hartwiegs.Gerhard Kegel, der Hartwiegs Arbeiten von Beginn an verfolgt und kommentiert hat, würdigt in einem einleitenden Vorwort die einzelnen Aufsätze unter fachwissenschaftlichen Gesichtspunkten.

Hartwieg / Hesse / Meder Tatsachen und Normarbeit im Rechtsvergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (insbesondere Rechtsgeschichte, IPR, Bürgerliches Recht und Zivilrecht), entsprechende Institute und Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Meder, Stephan
ist Professor für Zivilrecht und Rechtsgeschichte an der Universität Hannover.

Hartwieg, Oskar
Internationales Wirtschaftsrecht am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover.

Peinze, Alexander
Geboren 1972; 1992-94 Studium der Islamwissenschaft, Philosophie und Geschichte in Würzburg und Berlin (FU); 1994-98 Studium der Rechtswissenschaften in Hannover; 1998-99 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hannover; seit 2000 Referendar in Niedersachsen.

Hesse, Hans A.
Geboren 1935; seit 1974 Professor für Rechtsdidaktik, Rechtssoziologie und Berufssoziologie am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover

Oskar Hartwieg (1936-2001) war seit 1976 Professor für Internationales Wirtschaftsrecht am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover.
Hans Albrecht Hesse: Geboren 1935; seit 1974 Professor für Rechtsdidaktik, Rechtssoziologie und Berufssoziologie am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover
Stephan Meder: Geboren 1956; seit 1998 Professor für Zivilrecht und Rechtsgeschichte am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover

Ebenfalls von Oskar Hartwieg:
Die geheimen Materialien zur Kodifikation des deutschen internationalen Privatrechts 1881-1896, 1973 (zusammen mit Friedrich Korkisch).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.