Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 523 g
Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 523 g
ISBN: 978-0-471-97509-0
Verlag: Wiley
Pharmazieunternehmen verwenden zwar immer mehr Mittel, Zeit und Personal auf Forschung und Entwicklung, jedoch sinkt die Zahl der jährlich neu zugelassenen Medikamente weiter ab. Dieses Buch zeigt Wege auf, die zu neuen Wirkstoffgruppen führen können, wobei die Betonung hier eher auf einem breiten Überblick, als auf einer detaillierten Besprechung einzelner Methoden liegt. Ausführlich analysiert werden die Veränderungen, die sich gegenwärtig in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung manifestieren. (06/98)
Zielgruppe
Professional
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Biomedizin, Medizinische Forschung, Klinische Studien
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein
Weitere Infos & Material
Sense, Nonsense and Antisense: Different Approaches to Drug Discovery (A. Harvey).
Natural Products for Durg Discovery: An Overview (P. Waterman).
Advanced Screening Technology and Informatics for Natural Products Drug Discovery (D. Hill).
Discovery of Specific Tyrosine Kinase Inhibitors from Microbial and Botanical Sources (G. McMahon, et al.).
Plant Cell Culture: A Vehicle for Drug Discovery (A. Stafford, et al.).
Pharmacy of the Deep -
Marine Organisms as Sources of Anticancer Agents (M. Jaspars).
Drug Discovery by Using Molecular Biology to Reprogramme Microorganisms (I. Hunter).
Small Molecule Drug Screening Based on Surface Plasmon Resonance (S. Kumar & K. Gunnarsson).
An Overview of Combinatorial Chemistry and Its Applications to the Identification of Matric Metalloproteinase Inhibitors (MMPIs) (S. Shuttleworth).
New Methods for Structure-based De Novo Drug Design (B. Waszkowycz).
Current and Future Capabilities in Automated Drug Screening and Development (I. Norrington).
Antisense Oligonucleotide Therapeutics (C. Bennett, et al.).
Index.