E-Book, Deutsch, 116 Seiten, eBook
Harwardt / Haberich Omnichannel im Einzelhandel
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43939-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Strategien und Best Practices für eine erfolgreiche Implementierung
E-Book, Deutsch, 116 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-43939-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Das veränderte Kaufverhalten.- 2.1 Veränderung des Kaufverhaltens.- 2.2 Definition Customer Journey.- 2.3 Phasen einer Customer Journey.- 3. Omnichannel.- 3.1 Die Evolution des Handels.- 3.2 Definition Omnichannel.- 3.3 Vorteile durch Omnichannel.- 3.4 Beispiele erfolgreicher Omnichannel-Unternehmen.- 4. Omnichannel im Einzelhandel.- 4.1 Kundenzentrierung als Schlüssel.- 4.1.1 Kundenbindung.- 4.1.2 Kundenerfahrung.- 4.1.3 Kundenservice.- 4.2 Die Rolle der Technologie.- 4.2.1 Softwarelösungen .- 4.2.2 Internet der Dinge.- 4.2.3 Big Data.- 4.2.4 Künstliche Intelligenz.- 4.2.5 Virtual Reality und Augmented Reality.- 4.2.6 Mobile, Social und Live Commerce.- 4.2.7 Automatisierung.- 4.3 Omnichannel-Strategien im Einzelhandel.- 4.4 Herausforderungen bei der Implementierung von Omnichannel-Strategien.- 4.4.1 Herausforderung Datenintegration und -management.- 4.4.2 Herausforderung Technologieauswahl und -implementierung.- 4.4.3 Herausforderung positive Kundenerfahrung.- 4.4.4 Herausforderung Engagement des Personals.- 4.4.5 Herausforderung Schulung des Personals.- 4.4.6 Herausforderung kontinuierliche Optimierung und Anpassung.- 4.5 Omnichannel-Strategien im Einzelhandel: Beispiele.- 4.5.1 Alpha Industries.- 4.5.2 SØR.- 4.5.3 Fallstudie Christ Juweliere und Uhrmacher seit 1863.- 5. Fazit.