E-Book, Deutsch, 440 Seiten, eBook
Harwardt / Niermann / Schmutte Führen und Managen in der digitalen Transformation
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28670-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Trends, Best Practices und Herausforderungen
E-Book, Deutsch, 440 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-28670-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Welt verändert sich – „Industrie 4.0“ und die digitale Transformation.- Digitalisierung in Deutschland – Der aktuelle Stand.- Digitale Transformation - Trends, Mythen und Konsequenzen für das Management.- Orientierungspunkte für die Führung in einer digital vernetzten Welt.- Digital Team-Leadership – Führen von Teams im digitalen Ökosystem.- New Leadership – Führungspersönlichkeiten im digitalen Zeitalter.- Wie die Digitalisierung das Konsumentenverhalten, das Selbstbild der Konsumenten und die Anbieter-Nachfrager-Beziehung verändert.- Die Digitalisierung gestalten statt nur reagieren: ein Modell für die Digitale Transformation.- Orientierung im Dschungel der Digitalisierung: Konzeption und Einsatz von Selbstbewertungen für Organisation und Mitarbeiter.- Zunehmendes Veränderungstempo: Wieviel Change halten Mitarbeiter aus?.- Lernen im digitalen Wandel – Ängste abbauen und digitale Kompetenzen von Beschäftigten fördern.- Konsequente Digitalisierung setzt nachhaltigen Kulturwandel voraus – Critical Action Learning (CAL) zur Digitalisierung am Flughafen München.- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Warum wir nach China blicken sollten.- Recruiting 4.0 – Potentiale und Herausforderungen des Recruitings im Zeitalter der Digitalisierung.- Digitalisierung im Recruiting: Chatbots.- Digitalization in Education: Challenges, Trends and Transformative Potential.- Digitale Disruption. So lernen wir morgen!.- Digitalisierung erfordert neues Organisationsdesign – Herausforderungen und Lösungen.- Marktforschung in Zeiten von Digitalisierung und Big Data.- Creating Digital Growth at International Consumer Goods Companies.- Digitales Marketing als strategischer Erfolgsfaktor von Hochschulen.- Marketing im Smart Stadium.- Digitales Marketing im Sport – Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren für die Sponsorenintegration in der Social Media Kommunikation.