Buch, Deutsch, 115 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g
Grundlagen, Ansätze und Handlungsempfehlungen
Buch, Deutsch, 115 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g
ISBN: 978-3-658-40260-0
Verlag: Springer
Der Autor stellt Ansätze und praktische Handlungsempfehlungen vor, um Retouren zu vermeiden und die Verpackungen sowie die Logistik zu optimieren. Beispiele aus der Praxis vermitteln Impulse, wie Unternehmen bereits im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit handeln.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Grundlagen E-Commerce.- 3. Nachhaltigkeit.- 4. Ansatzpunkte der ökologischen Nachhaltigkeit im E-Commerce.- 5. Fazit.