Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V. | Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift | Buch | 978-3-86732-277-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V.

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift

69. Jahrgang 2017
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86732-277-5
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

69. Jahrgang 2017

Buch, Deutsch, Band 69, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

ISBN: 978-3-86732-277-5
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte


Aufsätze und Miszellen zur Harzgeschichte

Bauten des Harzraums als Vorbilder für den protestantischen Kirchenbau des Barock (Ludwig Bamberg)
Ein Sachsengott »Krodo«? Eine literarische, kunst- und religionsgeschichtliche Spurensuche (Wolfram Janzen)
Die Wüstung Linzke im Blankenburger Stadtgebiet (Christoph Georg Rohrbach)
Neues zum Stadtrecht von Aschersleben (Dieter Pötschke)
Nach dem Riechenberger Vertrag: Fabian Luther in Goslar (Otmar Hesse)
Aus den Baurechnungen der Königshütte 1733–1737 bei dem damaligen Flecken Lauterberg/Harz (Hans-Heinrich Hillegeist)
Zur Gipsbrennerei und Gipsindustrie am Harz (Fritz Reinboth)
»In Blankenburg lebte ein Ehepaar namens Elster« (Rudolf G.?A. Fricke)
Zur Erinnerung an Heinrich Spier (1910–1996) (Karl Sanders, Friedhart Knolle, Fritz Reinboth, Heinfried Spier)

Literaturschau
Berichte

Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V. Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.