Hasenmüller | Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement | Buch | 978-3-658-02695-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Hasenmüller

Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement

Der Beitrag der Pfadforschung zur Erklärung von Implementationsbarrieren
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-02695-0
Verlag: Springer

Der Beitrag der Pfadforschung zur Erklärung von Implementationsbarrieren

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

ISBN: 978-3-658-02695-0
Verlag: Springer


Vielfach berichten Nachhaltigkeitsmanager von Hemmnissen und Widerständen, wenn es um die Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten geht. Philipp Hasenmüller beschäftigt sich mit der Umsetzung von Nachhaltigkeit speziell in Großunternehmen. Er untersucht, inwiefern Barrieren bei der Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements durch Pfadabhängigkeiten erklärt werden können. Seine fundierte Analyse der zugrunde liegenden Mechanismen eröffnet die Chance, Pfadabhängigkeiten zu brechen bzw. neue, nachhaltigere Pfade zu kreieren, bspw. durch nachhaltigkeitsorientiertes Entrepreneurship und Nachhaltigkeitsinnovationen.

Hasenmüller Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Nachhaltige Entwicklung und nachhaltiges Wirtschaften als aktuelle und zukünftigeHerausforderung.- Nachhaltige Entwicklung im unternehmerischen Kontext.- Systemtheoretisches Verständnis des Strategischen (Nachhaltigkeits-)Managements.- Strategische Flexibilität als Grundvoraussetzung einer nachhaltigkeitsorientiertenUnternehmensentwicklung.- Die Theorie der Pfadabhängigkeit im Überblick.- Der Pfadansatz aus Sicht der Strategie- und Organisationsforschung.- Hemmnisse und Barrieren bei der Implementierung des Nachhaltigkeitsmanagements.- Ursachen für positive Rückkopplungen und Implikationen für das Nachhaltigkeitsmanagement.- Möglichkeiten des Nachhaltigkeitsmanagements zur Überwindung von Pfadabhängigkeiten.- Ansatzpunkte für das Nachhaltigkeitsmanagement zur Pfadkreation.


Dr. Philipp Hasenmüller promivierte am Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg. Seit 2009 ist er bei einem Rückversicherer in den Bereichen Klimawandelforschung und Nachhaltigkeit tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.