Buch, Deutsch, 694 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1166 g
ISBN: 978-3-658-00741-6
Verlag: Springer
Die Zeiten, in denen der traditionelle Bankkredit die nahezu einzige Möglichkeit zur Fremdkapitalaufnahme war, sind längst vorbei. Den Unternehmen steht heute eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumente zur Verfügung, um speziell für die eigenen Pläne die optimale Finanzierungsstruktur zu bilden. In diesem Buch informieren Experten aus Praxis und Wissenschaft, wie Unternehmen Beziehungen zu Fremdkapitalgebern in idealer Weise aufbauen und pflegen. Sie geben einen ausführlichen Überblick über die marktgängigen Produkte und erkären, welche rechtlichen und organisatorischen Besonderheiten jeweils bei der Emission zu beachten sind.
Zielgruppe
Kapitalsuchende Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, Mitarbeiter im Bereich Unternehmenskommunikation, Mitarbeiter in den emissionsbegleitenden Banken, Vermögensverwalter, Finanzanalysten, Wirtschaftsjournalisten, Ratingagenture
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Problemstellung und Einführung in die Debt Relations
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Debt Relations
- Zielgruppen der Debt Relations
- Debt Relations im Vorfeld der Emission
- Debt Relations im Zweitmarkt
- Debt Relations spezifischer Debt Produkte
- Spezialprobleme der Debt Relations