Hassemer | Religiöse Toleranz im Rechtsstaat | Buch | 978-3-406-52082-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 56 Seiten, geheftet, Format (B × H): 139 mm x 224 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V

Hassemer

Religiöse Toleranz im Rechtsstaat

Das Beispiel Islam
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-406-52082-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Das Beispiel Islam

Buch, Deutsch, Band 28, 56 Seiten, geheftet, Format (B × H): 139 mm x 224 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V

ISBN: 978-3-406-52082-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Ausgehend von der "Kopftuch-Entscheidung" des Bundesverfassungsgerichts wird der Umgang von Staat und Gesellschaft mit fremder Religiosität untersucht. Soweit fremde Religiosität sichtbar wird, muss man sich mit Orientierungsproblemen auseinandersetzen, die vom Gefühl kultureller Bedrohung bis hin zur Furcht vor Fundamentalismus reichen können. Eine Lösung könnte - zumindest vorläufig - Toleranz sein, die ein fester Bestandteil einer modernen Gesellschaft sein muss.
Für Verfassungsrechtler, Religionswissenschaftler.

Hassemer Religiöse Toleranz im Rechtsstaat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Verfassungsrechtler, Religionswissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dres. h.c. Winfried Hassemer, Vizepräsident des BVerfG, Univ. Frankfurt/Main



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.