Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 584 g
Mythos - Macht - Merkwürdigkeiten
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 584 g
ISBN: 978-3-476-02496-1
Verlag: Metzler Verlag, J.B.
Dirigieren ist mehr als das bloße Koordinieren von Musikern! Wolfgang Hattinger zeigt, worüber selten in den Feuilletons gesprochen wird, und was dennoch auf das künstlerische Ergebnis einwirkt: Da sind zum Beispiel Macht und Ohnmacht des Dirigenten oder die Kommunikation mit einzelnen Musikern und dem Orchester nur einige Themen, die die Selbst- und Außenwahrnehmung des Dirigenten bestimmen. Hattinger beschreibt und hinterfragt die weit über das rein Musikalische hinausgehenden Vermittlungsebenen zwischen Dirigent und Publikum, Orchester, Medien, Ästhetik, Partitur und Spiritualität.
Zielgruppe
Hörer von ‚klassischer‘ Musik; ausübende Musiker, Dirigenten und Dirigierstudenten, Orchester- und Opernintendanzen;
Musikschulen, Musikhochschulen, Musikwissenschaftliche Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie