E-Book, Deutsch, 169 Seiten, eBook
Hattler / Koecke Biopolitische Neubestimmung des Menschen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28943-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Menschenwürde und Autonomie
E-Book, Deutsch, 169 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-28943-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort/Einleitung.- 1. Autonomie als medizinethischer Zentralbegriff der 1990er Jahre und ihre Verwandlung zum Mantra entgrenzter Biopolitik.- 2. Die Menschenwürde und das verfassungsrechtliche Recht auf Selbstbestimmung – ein und dasselbe?.- 3. Vom Sterben in Würde.- 4. Menschenwürde und künstliche Befruchtung. Wohin führt die assistierte Reproduktion?.- 5. Künstliche Gebärmutter und Leiblichkeit: Ethische Reflexionen.- 6. Eine bioethische Kartographie von Autonomie.- 7. Das Konzept der Menschenwürde vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in der Stammzellforschung und Genomchirurgie.- 8. Zur Differenz von Würde und Autonomie im Kontext der Biopolitik.- 9. Autonomie und Autorität: Wiederentdeckung des klassischen Zugangs zur Medizin.- 10. Selbstbestimmung: ein biopolitisch fragwürdiges Kriterium. Existenzgrundlage der Medizin ist das ihr inhärente Arztethos.