Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Wegweiser und Meilensteine eines Dialogs
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-17-022410-0
Verlag: Kohlhammer
Am Beispiel von 16 maßgebenden Autoren und ihrer wichtigsten Schriften wird die Kooperation zwischen Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften dargestellt und aus heutiger Sicht diskutiert. So entsteht ein Überblick, was bereits geleistet wurde und wie das tradierte Theorie- und Forschungsprogramm neu belebt werden kann. Beide wissenschaftlichen Disziplinen können voneinander profitieren, aber nur dann, wenn sie um ihre jeweilige Eigenlogik wissen und sie berücksichtigen.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Psychologie, Soziologie und benachbarter Sozial-, Geistes- und Humanwissenschaften, die ein bio-psycho-soziales Modell favorisieren, sowie Psychologen und Ärzte in Psychotherapieaus- und -weiterbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse