Hauer | Die Versorgung Wiens 1829–1913 | Buch | 978-3-7065-5407-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte

Hauer

Die Versorgung Wiens 1829–1913

Neue Forschungsergebnisse auf Grundlage der Wiener Verzehrungssteuer
mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabb.
ISBN: 978-3-7065-5407-7
Verlag: Studien Verlag

Neue Forschungsergebnisse auf Grundlage der Wiener Verzehrungssteuer

Buch, Deutsch, Band 59, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte

ISBN: 978-3-7065-5407-7
Verlag: Studien Verlag


Die in Wien zwischen 1829 und 1921 bestehende so genannte „allgemeine Verzehrungssteuer“ wurde hauptsächlich bei der Einfuhr von Gütern des täglichen Bedarfs in die Stadt eingehoben. Besteuert wurde eine große Anzahl von Artikeln aus den Bereichen Lebens- und Futtermittel, Brennstoffe und Baumaterialien. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass der historischen Forschung in Form der Verzehrungssteuerregister heute eine wertvolle Quellengrundlage für die Rekonstruktion des städtischen Konsums zur Verfügung steht.
Ein wichtiges Thema dieses Bandes ist zunächst die allgemeine Charakteristik des Wiener Verzehrungssteuerregimes und eine quellenkritische Besprechung der Steuerdaten. Ausgehend von diesen behandeln die weiteren Beiträge Aspekte der Versorgung Wiens im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Es werden detaillierte Zahlen zum Wiener Fleisch- und Alkoholkonsum vorgelegt und eine Abschätzung der innerstädtischen landwirtschaftlichen Produktion um 1830 vorgenommen. Der abschließende Beitrag setzt sich mit dem Einfluss geänderter Ernährungsgewohnheiten auf den „biologischen“ Wohlstand der Wiener Bevölkerung auseinander.

Hauer Die Versorgung Wiens 1829–1913 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber:

Friedrich Hauer, Studium der Architektur und Geschichte mit den Schwerpunkten Stadtmorphologie, Umwelt- und Stadtgeschichte. Derzeit Projektmitarbeiter im FWF-Projekt „URBWATER – Vienna’s Urban Waterscape 1683–1918. An Environmental History" am Fachbereich Städtebau der TU Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.