Haufe SGB Office Professional | Haufe | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch, Onlineprodukt

Reihe: Haufe Office Line

Haufe SGB Office Professional


Die führende Wissensdatenbank zum Sozialgesetzbuch

Haufe

Die führende Wissensdatenbank zum Sozialgesetzbuch

Datenbank, Deutsch, Onlineprodukt

Reihe: Haufe Office Line

Haufe



Haufe SGB Office Professional ist unverzichtbar bei allen Fragen zum Sozial- und Sozialversicherungsrecht. Das Rechtsinformationssystem enthält alle Sozialgesetzbücher mit Expertenkommentierung. Die praxisorientierten Lexikonstichwörter und die zahlreichen Arbeitshilfen unterstützen optimal bei der täglichen Arbeit.

Online-Seminare zu aktuellen Themen sind im Preis inklusive und sorgen für eine effiziente Weiterbildung.

Bestens geeignet für
Sozialversicherungsträger, Juristen, Sozial- und Arbeitsgerichte, Rentenberater, Sozial- und Jugendämter, Gewerkschaften, Pflege- und Sozialdienste, Krankenhäuser, Kassenärztliche/Zahnärztliche Vereinigungen.

Fachinformationen und Kommentare
- Fachkommentare zu SGB I bis XIV, AAG, AsylbLG, BEEG, EFZG, KKG und SGG
- Lexikon mit über 1.200 Stichwörtern
- Fachbeiträge

Gesetze, Vorschriften, Rundschreiben
- Alle wichtigen Sozialgesetze und angrenzenden Normen mit Gesetzesfassungen für Anwendungszeiträume
- Die aktuellste und umfangreichste digitale Sammlung von Gemeinsamen Rundschreiben und

Besprechungsergebnissen
- Alle wichtigen Richtlinien, Verordnungen, Grundsätze und Verwaltungsvereinbarungen
Entscheidungen
- Zugriff auf die stets aktuelle Urteilsdatenbank mit ca. 62.000 Entscheidungen
- Sortierung nach Sachgebieten oder Gerichten

Über 450 Arbeitshilfen
- sämtliche Rechengrößen
- Fachrechner, z. B. Jahresarbeitsentgeltrechner, Rentenrechner, Midijob-Beitragsrechner
- Suchprogramme, z. B. ICD-10 Diagnoseschlüssel, Einnahmen zum Lebensunterhalt, Gesamteinkommen
- FAQs, z.B. elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Künstlersozialabgabe, Altersteilzeit, Kurzarbeitergeld
- Interaktive Grafiken, z. B. Einmalzahlungen, Studentenjobs, elektronische Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
- Mustertexte
- Formulare zum Ausfüllen und Abspeichern mit dem Haufe Formularmanager,
z. B. Kindergeld, Rentenanträge, Mutterschaftsgeld des BAS

Online-Services
- Mindestens 10 Online-Seminare zu aktuellen Themen inklusive. Einzelpreis ohne Abonnement ab 69,- € zzgl. MwSt. (82,11 € inkl. MwSt.). Videoaufzeichnung der Seminare für Abonnenten jederzeit verfügbar
- Online-Produktschulungen
- Tagesaktuelle News zum Sozial- und Gesundheitswesen

Komplettes Profi-Wissen für Sie von Experten kommentiert
Seit über 40 Jahren vertrauen Fachleute aus allen Bereichen des Sozialrechts der Haufe SGB-Kompetenz. Dafür stehen unsere Herausgeber und Autoren mit ihrem fundierten Know-how. Allesamt ausgewiesene Spezialisten der Gerichtsbarkeit, Ministerien und Schaltstellen der Sozialversicherungsträger.
SGB I Dr. Sommer, Vors. Richter am LSG NRW und Herr Dr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRW
SGB II Franz-Josef Sauer, Verwaltungsdirektor an der Zentrale der BA
SGB III Franz-Josef Sauer, Verwaltungsdirektor an der Zentrale der BA
SGB IV Dr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRW, Stv. Vorsitzender der Kommission Transplantationsmedizin bei der Ärztekammer Nordrhein
SGB V Dr. Thomas Sommer, Vors. Richter am LSG NRW, Mitglied des Landesjustizprüfungsamts NRW, Referent in der Fachanwaltsausbildung beim Deutschen Anwaltsinstitut sowie bei Rechtsanwaltskammern der Länder
SGB VI Dr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRW, Stv. Vorsitzender der Kommission Transplantationsmedizin bei der Ärztekammer Nordrhein
SGB VII Hans Peter Jung, Vors. Richter am LSG NRW, Mitglied des Justizprüfungsamts beim OLG Hamm.
Im Vorstand des Deutschen Sozialgerichts e.V. und im Bund Deutscher Sozialrichter
SGB VIII Hans Peter Jung, Vors. Richter am LSG NRW, Mitglied des Justizprüfungsamts beim OLG Hamm.
Im Vorstand des Deutschen Sozialgerichts e.V. und im Bund Deutscher Sozialrichter.
SGB IX Hans Peter Schell, Oberamtsrat, BMAS
SGB X Dr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRW, Stv. Vorsitzender der Kommission Transplantationsmedizin bei der Ärztekammer Nordrhein
SGB XI Dr. Thomas Sommer, Vors. Richter am LSG NRW, Mitglied des Landesjustizprüfungsamts NRW, Referent in der Fachanwaltsausbildung beim Deutschen Anwaltsinstitut sowie bei Rechtsanwaltskammern der Länder
SGB XII Hans Peter Jung, Vors. Richter am LSG NRW, Mitglied des Justizprüfungsamts beim OLG Hamm.
Im Vorstand des Deutschen Sozialgerichts e.V. und im Bund Deutscher Sozialrichter
SGB XIV Dr. Dr. Michael Kossens, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Ministerialrat in der niedersächsischen Staatskanzlei
SGG Dr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRW, Stv. Vorsitzender der Kommission Transplantationsmedizin bei der Ärztekammer Nordrhein
AsylbLG Hans Peter Jung, Vors. Richter am LSG NRW, Mitglied des Justizprüfungsamts beim OLG Hamm.
Im Vorstand des Deutschen Sozialgerichts e.V. und im Bund Deutscher Sozialrichter.
AAG Regine Wagner, Richterin am LSG Baden-Württemberg
BEEG u. a. Bernd Mutschler, Richter am BSG und weitere Richter AG/SG
EFZG diverse RichterInnen an Arbeitsgerichten sowie Fachanwälte für Arbeitsrecht

Mit Experten-Beiträgen u. a. von:
- Mario Scharf, Diplom-Verwaltungswirt (FH) im BMAS
- Yvonne Ehrmann, Krankenkassenbetriebswirtin und Dozentin im AOK-Bildungszentrum Baden- Württemberg
- Norbert Finkenbusch, Krankenkassenbetriebswirt
- Michael Schulz, Krankenkassenbetriebswirt und Dozent für Versicherungs- und Beitragsrecht im Bildungszentrum der IKK

Haufe SGB Office Professional wird u.a. eingesetzt von:
- IKK Classic
- Neue BKK
- IKK gesund plus
- Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel
- Landkreis Schönebeck
- Pflegestützpunkt Jena
- Albatros e.V. - Pilot-Pflegestützpunkt Köpenick
Haufe SGB Office Professional jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristen, Sozial- und Arbeitsgerichte, Rentenberater, Sozial- und Jugendämter, Gewerkschaften, große Pflege- und Sozialdienste, Krankenhäuser, kassenärztliche/zahnärztliche Vereinigungen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.