Haupt | Der Golf | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Haupt Der Golf

Wie das legendäre deutsche Auto geboren wurde. Ein fast wahrer Krimi
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95762-002-6
Verlag: Lago
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Wie das legendäre deutsche Auto geboren wurde. Ein fast wahrer Krimi

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-95762-002-6
Verlag: Lago
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Golf ist mehr als einfach nur ein Auto, er ist eine Ikone. Als ein Meilenstein in der deutschen Nachkriegsgeschichte rettete er fast im Alleingang den VW-Konzern vor dem sicheren Ruin. Binnen kürzester Zeit wurde er zum beliebtesten Auto Deutschlands, stellte die Erfolge des legendären Käfers in den Schatten und avancierte zum Synonym für eine ganze Generation. Doch nur wenige kennen die Geschichte, die dahinter steckt, nämlich ein Wirtschaftsthriller, wie ihn das Deutschland des Kalten Krieges noch nie erlebt hatte. Wie konnten die mutlosen Entscheider n Wolfsburg, die nicht vom längst veralteten Käfer lassen wollten, von dem neuen Modell überzeugt werden? Wie stark waren ostdeutsche Ingenieure an den zentralen technischen Innovationen des Golfs beteiligt? Und wie viel Porsche steckte eigentlich im ersten Golf? Heiko Haupt verknüpft die noch weitgehend unbekannten Fakten der Golf-Entstehung mit der Lebensgeschichte der beteiligten Personen zu einem spannenden Wirtschaftskrimi im Deutschland der 1960er- und 1970er-Jahre. Nicht nur Golf-Fahrer werden dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können, bis die letzte Seite verschlungen ist und alle Geheimnisse gelüftet sind.

Haupt Der Golf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;8
2;Prolog: Juni 1974;10
3;Kapitel 1: Endzeit;12
3.1;17. April 1968: Der Tod eines Königs;12
3.2;24. Juni 1968: Hiobsbotschaft;36
3.3;9. August 1968: Geräusche aus der Tiefe;48
3.4;20. Juli 1969: Familienbande und Mondbesuche;60
4;Kapitel 2: Endgültig;71
4.1;2. Januar 1970: Von Formen und Intrigen;71
4.2;14. April 1970: Walrosszähne;82
4.3;16. Juli 1970: Der Verrat;91
4.4;26. August 1970: Der Besuch der Telefonzelle;102
4.5;8. April 1971: Scherbenhaufen;111
4.6;13. September 1971: Der Wechsel;122
5;Kapitel 3: Endspurt ;133
5.1;12. Oktober 1971: Entscheidungen;133
5.2;17. Februar 1972: Die Feier des Tages;144
5.3;7. April 1972: Dackelaugen;154
5.4;1. Mai 1973: Simona und der Luchs;162
5.5;25. November 1973: Auf der Flucht;175
5.6;7. Juli 1974: Waterloo – Die letzte Schlacht;186
6;Was danach geschah;196
6.1;Was noch zu sagen wäre;198


HEIKO HAUPT lebt als freier Journalist und Autor in Hamburg. Für seine journalistische Arbeit ist er mehrfach ausgezeichnet worden unter anderem mit dem Christophorus-Preis und dem Joseph-Ströbl-Preis. Haupt war als Redakteur und Ressortleiter außerdem an der Entwicklung des Themendienstes der Deutschen Presse-Agentur (dpa) beteiligt. Er gilt als ausgewiesener Automobilexperte sowie als Fachmann für Old- und Youngtimer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.