Buch, Deutsch, 368 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 537 g
Reihe: Robotik und Recht
Eine Untersuchung der derzeitigen Rechtslage mit Reformvorschlägen
Buch, Deutsch, 368 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 537 g
Reihe: Robotik und Recht
ISBN: 978-3-7560-0788-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Beim vorliegenden Werk handelt es sich um die erste umfassende Untersuchung der straf- und zivilrechtlichen Zugriffsbefugnisse auf Fahrzeugdaten, an welchen eine Vielzahl unterschiedlicher Beteiligter enormes Interesse hat. Die Arbeit untersucht die geltende Rechtslage unter besonderer Berücksichtigung der straf-, zivil- und datenschutzrechtlichen Aspekte. Anhand der Erfahrungen aus anderen Rechtsgebieten und anderen Jurisdiktionen werden sodann Reformvorschläge unterbreitet, um den Zugriff auf Fahrzeugdaten im bestmöglichen gesamtgesellschaftlichen Interesse zu gestalten.
Der Verfasser ist als Rechtsanwalt tätig und berät zu sämtlichen Fragen des Datenschutzrechts insbesondere zur Regulierung von Fahrzeugdaten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht