Hauptmann | Bahnwärter Thiel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 55 Seiten

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Hauptmann Bahnwärter Thiel

Reclams Universal-Bibliothek
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-15-960183-0
Verlag: Reclam, Philipp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Reclams Universal-Bibliothek

E-Book, Deutsch, 55 Seiten

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-960183-0
Verlag: Reclam, Philipp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Gerhart Hauptmanns 1888 erschienene "novellistische Studie" "Bahnwärter Thiel" ist das erste bedeutende Prosawerk des deutschen Naturalismus. Bahnwärter Thiel ist in zweiter Ehe mit der herrschsüchtigen Lene verheiratet. Als Tobias, Thiels geistig und körperlich zurückgebliebender Sohn aus erster Ehe, unter einen Zug gerät und stirbt, wird Thiel zum Mörder und verfällt dem Wahnsinn.

In knapp ausgeführten Bildern und straffer Erzählführung entwirft Hauptmann eine psychopathologische Studie, in der er die Person Thiels als Spielball von Triebkräften und unklaren Bewusstseinszuständen zeichnet und die Darstellung der Außenwelt zur Spiegelung innerer Zustände verwendet. Dabei erreicht er eine sprachliche Intensität, die bereits auf expressionistische Stilformen vorausweist.

Text aus Reclams Universal-Bibliothek in neuer Rechtschreibung mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe.

Hauptmann Bahnwärter Thiel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.