Haus der Stadtgeschichte | Offenbacher Türchenkalender | Sonstiges | 978-3-931799-11-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 2 Seiten, Format (B × H): 485 mm x 485 mm

Haus der Stadtgeschichte

Offenbacher Türchenkalender

Hundert Jahre Museum - Tausend Jahre Geschichte
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-931799-11-3
Verlag: Haus der Stadtgeschichte

Hundert Jahre Museum - Tausend Jahre Geschichte

Sonstiges, Deutsch, 2 Seiten, Format (B × H): 485 mm x 485 mm

ISBN: 978-3-931799-11-3
Verlag: Haus der Stadtgeschichte


Hundert Jahre Museum – Tausend Jahre Geschichte
Öffne im Advent die Fenster des Hauses der Stadtgeschichte in der Herrnstraße 61 im Bernardbau und entdecke Dinge und Geschichten, die sich im Offenbacher Türchenkalender befinden. Die 24 plus 6 Bilder, gestaltet von der Zeichnerin Leonore Poth, gewähren einen Einblick in bekannte und weniger bekannte Schätze des Museums, die in den verschiedenen Sammlungen des Hauses archiviert sind.
Der Bernardbau ist ein Offenbacher Industriedenkmal. Seine Fassade wurde durch den Architekten Max Schröder (1896/97) entworfen. Es handelt sich um die ehemalige Schnupftabakfabrik der Offenbacher Firma Gebrüder Bernard.
Kinder sollen einen ersten spielerischen Einblick in die Geschichte der Stadt Offenbach bekommen. 24 plus 6 Fenster – damit wird der Kalender auch für muslimische Kinder spannend, wenn sie im Fastenmonat Ramadan auf das Zuckerfest (Bayram) warten.

Haus der Stadtgeschichte Offenbacher Türchenkalender jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Poth, Leonore
Leonore Poth lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.
Nach einem Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach
arbeitet sie seit 1987 freiberuflich als Trickfilmerin und Illustratorin
und freie Zeichnerin.
Das Drehbuch zu dem Zeichentrickfilm „die Rollmöpse“ erhält 1991 den hessischen Drehbuchpreis und Film „Wutz und Wiebke“ wurde 2006 auf der Berlinale für
den gläsernen Bären nominiert.
Seit 2010 diverse illustrierte Bücher z.B. „Weihnachtsmann, wo steckst Du?“
im Boje Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.