Buch, Deutsch, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 157 g
Reihe: Reformierter Abendmahlsgottesdienst. Aargauer Jubiläumsliturgie
Für 3- bis 4-stimmigen gemischten Chor, Gemeinde, Solo ad lib. und Klavier
Buch, Deutsch, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 157 g
Reihe: Reformierter Abendmahlsgottesdienst. Aargauer Jubiläumsliturgie
ISBN: 978-3-290-17879-6
Verlag: Theologischer Verlag Ag
Zum Auftakt des Reformationsjubiläums im Jahr 2017 veröffentlicht die Reformierte Landeskirche Aargau eine Abendmahlsliturgie, die sich insbesondere für festliche Gottesdienste eignet und mit Musik in verschiedenen Stilen kombiniert werden kann. Das Projekt der Aargauer Jubiläumsliturgie hat zum Ziel, dem Abendmahl im reformierten Gottesdienst Gewicht zu verleihen.
Diese Partitur ist Teil der Reihe 'Reformierter Abendmahlsgottesdienst. Aargauer Jubiläumsliturgie', hg. von Sabine Brändlin, Gottfried Wilhelm Locher und Dieter Wagner. Die liturgischen Texte sowie ausführliche Erläuterungen zur Liturgie finden sich in:
- Sabine Brändlin, Gottfried Wilhelm Locher, Dieter Wagner, Liturgieheft zur Aargauer Jubiläumsliturgie
Ebenfalls Teil der Reihe sind:
- Thomas Leininger, Partitur zum Chor-Gottesdienst
- Stephan Haldemann, Peter Künzi, Partitur zum Jodel-Gottesdienst
- Andrew Bond, De Himmel chunnt uf d Erde. Ein Weihnachtsspiel
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Reformierte Kirchen, Calvinisten, presbyterianische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage