Wie Cluster die Innovation und die Wettbewerbsfähigkeit unterstützen
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 294 g
ISBN: 978-3-658-13635-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
Weitere Infos & Material
Debatte rund um Cluster.- Cluster Strategien.- Wirtschaftspolitik und Cluster als Treiber.- Entwicklung von Clustern und deren Verbreitung.- Finanzierung von Clustern.- Damit Innovationen im Weltmeisterland Schweiz weiterhin gelingen.- Latentes Ideen-Kapital durch Clustermanagement effizienter nutzen.- Cluster, Netzwerke & Business Ecosystems im internationalen Kontext.- Cluster: Rechtliche Rahmenbedingungen.- Strategien für den Aufbau des Sportclusters.- Das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft liefert Mehrwerte - Branchen übergreifend.- Der Erfinder und Unternehmer Lars Rominger im Gespräch über die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.- Human Resources als Clustertreiber.- Cluster-Aktivitäten der Standortförderung des Kantons Zürich.- Empfehlungen für den Aufbau von Clustern.