Buch, Deutsch, Band 27, 88 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 403 g
Das Compendium Oeconomicum von 1642
Buch, Deutsch, Band 27, 88 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte
ISBN: 978-3-8282-5171-7
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Compendium Oeconomicum / Reittorner Von Schöllnach, Wilhelm -- III. Glossar -- IV.Ortsweiser -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte