Hausmann | Die deutschen Anarchisten von Chicago  oder wie der 1. Mai entstand | Buch | 978-3-8031-2862-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Wagenbachs Taschenbuch

Hausmann

Die deutschen Anarchisten von Chicago oder wie der 1. Mai entstand


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8031-2862-1
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Buch, Deutsch, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Wagenbachs Taschenbuch

ISBN: 978-3-8031-2862-1
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Im Mai 1886 wurde auf dem Haymarket von Chicago nach einer Demonstration im Zuge eines Streiks eine Bombe gezündet, durch die sieben Polizisten starben. Kurz zuvor waren zwei aufständische Arbeiter erschossen worden.

Das erste Bombenattentat in den USA sollte das Land grundlegend verändern. Die des Terrorakts beschuldigten Anarchisten wurden in einem der skandalösesten Justizverfahren in der Geschichte der USA zum Tode verurteilt.

Friederike Hausmann erzählt, wie Chicago zum Symbol eines mörderischen Fortschritts wurde und wie sich dort, besonders unter den Zugewanderten aus Deutschland, die ersten Arbeiterorganisationen bildeten. Der Band umfasst die ergreifenden Selbstbiografien der verurteilten Arbeiterführer, die zu Märtyrern wurden. Zu ihrer Erinnerung wird der 1. Mai als Gedenktag in fast allen Ländern der Welt gefeiert – nicht aber in den USA.

Hausmann Die deutschen Anarchisten von Chicago oder wie der 1. Mai entstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friederike Hausmann, geboren 1945, studierte Geschichte und Altphilologie in Berlin. Im Anschluss an die Promotion arbeitete sie zunächst als Lehrerin und verbrachte viele Jahre in Italien. Sie lebt als Autorin und Übersetzerin in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.