Hausmann | Internationales und Europäisches Ehescheidungsrecht | Buch | 978-3-406-61237-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 1526 Seiten, Ln, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 1061 g

Hausmann

Internationales und Europäisches Ehescheidungsrecht

mit Scheidungsfolgenrecht
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-61237-4
Verlag: C.H.Beck

mit Scheidungsfolgenrecht

Buch, Deutsch, 1526 Seiten, Ln, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 1061 g

ISBN: 978-3-406-61237-4
Verlag: C.H.Beck


Zum Werk
Das Recht der Ehescheidung und der Scheidungsfolgen (z.B. des Unterhalts und des Sorgerechts) in Fällen mit Auslandsberührung ist von größter praktischer Bedeutung. Es kommt immer dann zur Anwendung, wenn einer der Partner kein deutscher Staatsangehöriger ist. Für die Ermittlung der maßgeblichen Rechtsordnung, für die materiellrechtlichen Fragen und für das gerichtliche wie außergerichtliche Verfahren sind Vorschriften aus unterschiedlichen Quellen heranzuziehen: Multilaterale Abkommen (z.B. das Lugano-Übereinkommen oder die Haager Übereinkommen), bilaterale Staatsverträge, Europäisches Recht (z.B. die unter den Schlagworten Rom I bis Rom III bekannten Verordnungen) ebenso wie nationale Gesetze, z.B. das EGBGB, das FamFG und das AUG.
Die Kommentierung als solche ist in Gedankenführung, Sprache und Materialauswahl betont anwenderbezogen. So bietet dieser einzigartige Kommentar ein innovatives Werkzeug für die anspruchsvolle Fallbearbeitung im internationalen Familienrecht.
Inhalt
- Ehescheidung und Scheidungsfolgen mit Auslandsberührung im Erkenntnisverfahren
- Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Folgesachen
- Internationale Zusammenarbeit der Gerichte in Scheidungs- und Folgesachen
- Ergänzende Materialien
Vorteile auf einen Blick
- übersichtliche Strukturierung der komplexen und verstreuten Normen
- klare, praxisnahe Erläuterung
- umfassende Berücksichtigung des Scheidungsverbunds mit allen Folgesachen
Zu den Autoren
Prof. Dr. Rainer Hausmann ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet des Internationalen Familien- und Erbrechts sowie des Internationalen Verfahrensrechts. Er ist u.a. Mitherausgeber des Standardwerkes "Internationales Erbrecht" sowie der Textsammlung "Internationales Privat- und Verfahrensrecht", bei C.H.BECK.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Familienrecht, Notare, Gerichte, insbesondere Familien- und Vormundschaftsgerichte, Behörden auf dem Gebiet der Familien-, Kinder- und Jugendhilfe, deutsche Botschaften und Konsulate, Rechtswissenschaftler.

Hausmann Internationales und Europäisches Ehescheidungsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.