Hawking / Mlodinow | Die kürzeste Geschichte der Zeit | Buch | 978-3-608-98775-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen, durchgängig farbig, Format (B × H): 139 mm x 218 mm, Gewicht: 358 g

Hawking / Mlodinow

Die kürzeste Geschichte der Zeit


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-608-98775-1
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen, durchgängig farbig, Format (B × H): 139 mm x 218 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-3-608-98775-1
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Der Stephen Hawking für alle!

Mit der bewusst für ein noch breiteres Publikum geschriebenen Die Kürzeste Geschichte der Zeit gelingt Stephen Hawking eine aufregende Zeitreise von der Erde und ihren Gesetzen über die Grenzen unseres Universums hinaus – ein einmaliges, ein unvergessliches Leseerlebnis.

Es sind die großen Fragen unseres Daseins, denen sich Stephen Hawking in seinem Bestseller Die kürzeste Geschichte der Zeit widmet: Zu Wurmlöchern und Zeitreisen, zu Einsteins Relativitätstheorie und Newtons Schwerkraft, zu Quantengravitation und Gekrümmtem Raum haben sich bereits Viele vor und nach Hawking geäußert; doch nie waren die Erklärungen so nachvollziehbar und prägnant, so anschaulich und allgemeinverständlich. Er lässt die ganz theoretischen Passagen, die wir aus der Kurzen Geschichte der Zeit kennen, beiseite, um die wichtigsten Begriffe noch klarer, unmittelbarer und ausführlicher zu erläutern. Stephen Hawking erweist sich in diesem Buch einmal mehr als brillanter Astrophysiker und begnadeter Erzähler – als der unbestrittene Meister seines Fachs!

Hawking / Mlodinow Die kürzeste Geschichte der Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hawking, Stephen
Stephen William Hawking (*8. Januar 1942, †14. März 2018) war ein britischer Astrophysiker und Sachbuchautor. Von 1979 bis 2009 lehrte er als Professor für angewandte Mathematik und theoretische Physik an der University of Cambridge. Für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Schwarzen Löchern wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. 'Eine kurze Geschichte der Zeit' und 'Das Universum in der Nussschale' gehören zu den erfolgreichsten Sachbüchern der Welt. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert; infolge der Erkrankung verlor er seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Zur verbalen Kommunikation nutzte Hawking seit 1985 einen Sprachcomputer.

Stephen William Hawking (*8. Januar 1942, †14. März 2018) war ein britischer Astrophysiker und Sachbuchautor. Von 1979 bis 2009 lehrte er als Professor für angewandte Mathematik und theoretische Physik an der University of Cambridge. Für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Schwarzen Löchern wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. 'Eine kurze Geschichte der Zeit' und 'Das Universum in der Nussschale' gehören zu den erfolgreichsten Sachbüchern der Welt. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert; infolge der Erkrankung verlor er seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Zur verbalen Kommunikation nutzte Hawking seit 1985 einen Sprachcomputer.

Stephen William Hawking (*8. Januar 1942, †14. März 2018) war ein britischer Astrophysiker und Sachbuchautor. Von 1979 bis 2009 lehrte er als Professor für angewandte Mathematik und theoretische Physik an der University of Cambridge. Für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Schwarzen Löchern wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. »Eine kurze Geschichte der Zeit« und »Das Universum in der Nussschale« gehören zu den erfolgreichsten Sachbüchern der Welt. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert; infolge der Erkrankung verlor er seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Zur verbalen Kommunikation nutzte Hawking seit 1985 einen Sprachcomputer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.