Buch, Deutsch, Band 1, 231 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 237 mm, Gewicht: 512 g
Reihe: Gesammelte Schriften A
Abt. A Band 1: Wirtschaftstheorie und Wissen. Aufsätze zur Erkenntnis- und Wissenschaftslehre
Buch, Deutsch, Band 1, 231 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 237 mm, Gewicht: 512 g
Reihe: Gesammelte Schriften A
ISBN: 978-3-16-147917-5
Verlag: Mohr Siebeck
Friedrich A. von Hayek behandelt in den vorliegenden Aufsätzen Fragen der Erkenntnis- und Wissenschaftslehre. Die Beiträge wurden ursprünglich in den Jahren zwischen 1936 und 1982 veröffentlicht, drei davon werden erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt. Hayek entwickelt hier Gedanken, die wesentliche theoretische Grundlagen seiner Sozialphilosophie und Wirtschaftstheorie bilden. Er befaßt sich mit der zentralen Bedeutung von Regeln in unserer Wahrnehmung, unserem Wissen und unserem Handeln, mit der Mißachtung der Grenzen unseres Wissens in sozialplanerischen Konzepten und mit den Erkenntnismöglichkeiten der Sozialwissenschaft angesichts der Komplexität ihres Erkenntnisgegenstandes. Der Band enthält einen Textnachweis, in dem für die einzelnen Beiträge die dem Abdruck zugrundeliegende Fassung und deren Editions- und Übersetzungsgeschichte wiedergegeben werden, sowie ein Namen- und Sachregister.
Zielgruppe
Studenten und Lehrende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, alle, die an grundlegenden Fragen einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung Interesse haben, entsprechende Institute und Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Liberalismus, Libertarismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
Weitere Infos & Material
Wahrnehmung, Regeln und Wissen
1. Regeln, Wahrnehmung und Verständlichkeit (1962) - 2. Der Primat des Abstrakten (1968) - 3. Noch einmal: Angeboren oder anerzogen? (1969) - 4. Zwei Arten des Denkens (1975)
Die Anmaßung von Wissen
5. Die Verwertung des Wissens in der Gesellschaft (1945) - 6. Arten des Rationalismus (1964) - 7. Die Anmaßung von Wissen (1974) - 8. Zur Bewältigung von Unwissenheit (1978) - -9. Die überschätzte Vernunft (1982)
Sozialwissenschaft als Theorie komplexer Phänomene
10. Wirtschaftstheorie und Wissen (1936) - 11. Die "Tatsachen" der Sozialwissenschaften (1942) - 12. Das Dilemma der Spezialisierung (1955)
13. Die Theorie komplexer Phänomene (1961) - 14. Scientismus (1969)